Unsere Top-Maßnahmen für mehr Klicks auf YouTube
Werbung schalten
Wenn deine Videos mehr Klicks auf YouTube bekommen, kannst du deine Videos und Musik besser promoten. Ein einfacher, aber etwas kostspieliger Weg, um deine Aufrufe zu steigern, könnte darin bestehen, Werbung auf deine Videos zu schalten. Deine Views können dabei ohne großen Aufwand verhältnismäßig schnell wachsen. Eine Anzeige schaltet sich bei
Google Ads ein. Interessant könnte für dich dabei auch sein, dass du bei den meisten Anzeigeformaten nur für die tatsächlich generierten Interaktionen zahlst. Bei Displayanzeigen wird beispielsweise pro Interaktion abgerechnet und bei Trueview Anzeigen pro Aufruf bzw. Sicht. Wenn Sie mehr Infos dazu benötigen, finden Sie diese hier in unserem
Blogbeitrag über Google Ads .
PITCH DEINEN SONG!
Videos verlinken
Ein weiterer, einfacher, aber dennoch effizienter Weg, um deine Views zu erhöhen, besteht darin, deine Videos untereinander zu verlinken. Ältere Videos könnten die Zuschauer genauso interessieren, wie deine neuen Inhalte. Es lohnt sich immer, seine Videos beispielsweise durch Infoboxen miteinander zu verknüpfen.
Aufmachung deines Kanals
Von Professionalität und einem gewissen qualitativen Standard zeugt auch die Aufmachung deines Profils auf YouTube. Gestalte deinen Kanal ansprechend und mit hochwertigem Bildmaterial. Mit
Canva kannst du deinen Kanal sehr einfach und effizient gestalten. Wähle außerdem ein
repräsentatives Video für deine Startseite aus. So machst du es dem Nutzer leichter, Zugang zu deinen Inhalten zu finden und dich mit dir zu identifizieren.
YouTube Playlisten
Ähnlich wie bei diversen Streamingdiensten lassen sich bei
YouTube Playlisten erstellen. Dieses Tool solltest du unbedingt nutzen und deine eigenen Videos integrieren. Nutzer, die nach einem bestimmten Thema suchen, können so von dem einen Video auf deine Inhalte gelangen. Verwende für deine Playlisten eine genaue
Beschreibung ; Denn mit den passenden Keywords werden sich deine Aufrufe im Bestfall erhöhen.
Mehr YouTube Klicks kaufen?
Das wäre die einfachste Lösung, von der wir dir aber
dringend abraten . Im schlimmsten Fall könnte YouTube deine gefakten Klicks, Abonnenten, Kommentare oder Likes erkennen und deinen Kanal sperren. Außerdem wird deine Performance geschwächt, wenn du Werbung auf deinen Videos schalten solltest, denn bei den gefakten Klicks werden deine Videos in den wenigsten Fällen bis zum Ende geschaut.
Nutze Hashtags
YouTube ist neben Google die größte Suchmaschine der Welt. Verwende
passende Hashtags , damit dein Video entweder bei der Suche oder bei vorgeschlagenen Videos angezeigt wird.
Analysetool
Eine Möglichkeit, nachhaltig mehr Klicks auf YouTube zu sammeln, ist die Arbeit mit deinen YouTube Statistiken. Im YouTube Studio befindet sich die Rubrik „Analytics“. Hier haben Sie die Möglichkeit, auf die
Klick-Statistiken Ihrer Inhalte zurückzugreifen und Anpassungen vorzunehmen. Beispielsweise könntest du dir ansehen, welche Videos am erfolgreichsten performt haben und Content erstellen, der eine ähnliche Zuschauerschaft anspricht.
Audioqualität
Dieser Tipp ist so einfach wie das 1x1. Eine verbesserte Audioqualität zeugt von einer höheren Professionalität. Des Weiteren ist es für den Nutzer angenehmer und leichter, deine Videos anzusehen und die Inhalte niedrigschwellig zu konsumieren und nachzuziehen.
Einheitliche CI
Achten Sie bei den Schriftarten und den Designs (auch auf Ihrem Kanal) auf ein einheitliches CI. Hierdurch steigerst du deinen
Wiedererkennungswert bei den Zuschauern und lädst dazu einen, bereits vertrauten Content zum wiederholten Male zu konsumieren.
Kooperationen
Baue Freundschaften zu anderen YouTubern auf, um durch Kooperationen oder durch Aktionen von deinem Partner zu profitieren. Des Weiteren könntest du dir Wissen durch die Expertise deines Partners aneignen. Darüber hinaus lassen sich Kooperationen auch mit
Influencern außerhalb von YouTube eingehen.
Werbung auf anderen Plattformen
Nutzen Sie alle Ihre Social-Media-Plattformen, um den Inhalt auf Ihrem YouTube-Kanal zu fördern. Hierfür könnten Sie beispielsweise
Reels auf Instagram oder
Kurzvideos auf TikTok erstellen und verbreiten.
PITCH DEINEN SONG!
Schlüsselwörter
Verwende unbedingt Keywords, damit die
Suchmaschinenfunktion YouTubes auf deine Videos hinweist. Wichtig sind hierbei die Tags im Titel, in der Beschreibung und in deinen Tags vorkommen.
Gemeinschaft
Achten Sie darauf, mit Ihrer Community kontinuierlich zu interagieren und in Kontakt zu stehen. Gehen Sie sowohl auf positives
Feedback als auch auf Kritik ein und bringen Sie Ihren Zuschauern Wertschätzung entgegen. Deine Community wird dir danken und dich mit Treue und somit auch Aufrufen belohnen.
Aufruf zum Handeln
Baue Call to Action Aufrufe in deine Videos ein. Besonders interessant ist hierbei das Ende deines Videos, denn hier finden sich die Zuschauer wieder, die sich deine Inhalte bis zum Schluss angesehen haben. Hierdurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass deinen Aufrufen wie beispielsweise die Aufforderung zum Abonnieren, Kommentieren oder Liken gefolgt wird.
Kontinuität
Sowohl
Qualität als auch
Quantität spielen eine wichtige Rolle beim Aufbau deines YouTube-Kanals. Beide Aspekte bringen den Zuschauer dazu, deinem Kanal und deinen Inhalten auf lange Sicht zu folgen.
Fazit
Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, um deinen Kanal zu optimieren und somit auch deine
Reichweite und deine
Kanalaufrufe zu steigern. Die meisten sind sogar verhältnismäßig einfach umzusetzen und beinhalten keine großen Investitionen. Wir hoffen, dass wir dir einen kleinen Einblick darüber geben konnten, wie du deine Inhalte und deinen Kanal optimieren kannst. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen haben, melden Sie sich gerne und jederzeit bei uns.
Bis zum nächsten Mal!
Dein BEFORE EIGHT Team.