YouTube-Symbol-on-Smartphone|Mehr Aufrufe auf YouTube Banner|YouTube-on-Smartphones

Wie bekomme ich mehr Aufrufe auf YouTube?

In 10 einfachen Schritten mehr Aufrufe auf YouTube

Du wünschst dir mehr Aufrufe auf YouTube? Du stehst gerade höchstwahrscheinlich am Anfang deiner YouTube-Karriere und deine Klickzahlen halten sich trotz großer Mühe noch stark in Grenzen. Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Erfolg auf YouTube zu steigern, viele davon kannst du ganz allein und kostenlos nutzen. PITCH DEINEN SONG!

Nummer 1: Wähle eine Nische für deinen Content

Zu Beginn deiner YouTube-Laufbahn solltest du unbedingt darauf achten, eine zu dir passende und wenn möglich noch keine Nische auszuwählen. Dies führt dazu, dass sich Menschen bzw. User mit den gleichen Interessen um dich und deinen Kanal versammeln. Wenn du bereits Themen aufgreifst, solltest du unbedingt darauf achten, deinen eigenen „Touch“ in den Content einfließen zu lassen.

Nummer 2: Buche eine YouTube Promotion-Kampagne

Gerade am Anfang deiner Karriere kann es sinnvoll sein, eine Promotion-Kampagne zu buchen und deine Klicks somit zu steigern. Einerseits wirkt dein Content in den Augen der User interessanter und andererseits könntest du durch die erhöhten Aufrufe öfter vom Algorithmus vorgeschlagen werden. Melden Sie sich gerne bei uns, falls Sie Interesse an einer Promotion-Kampagne bei BEFORE EIGHT haben sollten.

Nummer 3: SEO-Optimierung auf YouTube

Nicht nur bei Blogs und Webseiten ist eine SEO-Optimierung für die Suchmaschinen sinnvoll. Durch spannende Titel, eine passende Beschreibung und häufig verwendete Tags kannst du dein Ranking bei YouTube und bei Google steigern. So kannst du deine YouTube-Aufrufe nachhaltig steigern.

Nummer 4: Qualität vs. Quantität

Dies sollten Sie versuchen, auf beides zu achten. Es ist wichtig, dass dein Content qualitativ ansprechend aufbereitet wird, um die Zuschauer an dich und deinen Kanal zu binden. Du kannst beispielsweise damit beginnen, Skripte für deine Konzepte zu schreiben, deine Videoqualität kontinuierlich zu verbessern und das Design deines Kanals zu aktualisieren. Besonders solltest du dabei auf das Banner, dein Profilbild, die Beschreibung und die Thumbnails achten. Des weiteren spielen Kontinuität eine nicht zu ignorierende Rolle bei der Steigerung Ihrer Popularität. Versuche dir, Deadlines anzulegen und deine Upload-Fristen einzuhalten, um deinen Zuschauern das bestmögliche Unterhaltungserlebnis zu gewährleisten.

Nummer 5: Nutzen Sie andere Social-Media-Plattformen

Du kannst andere Plattformen, wie beispielsweise TikTok nutzen, um deinen YouTube-Account zu pushen. Bei TikTok gehen Videos immer häufiger viral als auf den anderen Plattformen. Du solltest in allen Fällen deinen YouTube-Kanal mit TikTok verlinken , um gegebenenfalls von viral-gehenden Videos auf deinem Account zu profitieren und in neue Abonnenten auf YouTube zu konvertieren. Sidefacts: YouTube wurde 2005 von YouTube LLC gegründet und ist seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google. Der Sitz von YouTube liegt im kalifornischen San Bruno. Die größten Einnahmen auf dem Portal werden durch Werbung erzielt. (2019 – 15 Milliarden Euro Umsatz) YouTube-Thumbnails auf Smartphones

Nummer 6: Kreiere packende Thumbnails

Ein Thumbnail ist nichts weiter als ein Schnappschuss aus deinem Video. Versuche beim Thumbnail darauf zu achten, dass es Spannung weckt, aber trotzdem schlussreich für den User ist. Mit einem gut ausgewählten Thumbnail kannst du neugierig machen und mehr Aufrufe, Fans und sogar Abonnenten auf YouTube bekommen. Passende Vorschaubilder lassen sich übrigens im Format 1.280 x 720 erstellen.

Nummer 7: Call-to-Action

Mache mit Infokarten auf andere Inhalte deines Kanals aufmerksam. Dadurch hast du die Möglichkeit, wechselwirkend von deinen Videos zu profitieren. Sollte beispielsweise ein Video gut performen, könnte es ein anderes Video sein, dass eher mittelmäßig läuft mitziehen. Hierdurch steigern sich wiederum die gesamten Aufrufe und somit auch die Einnahmen auf deinem Kanal.

Nummer 8: Den Trends folgen?

Manchmal macht es durchaus Sinn, Trends zu folgen, um Aufmerksamkeit auf deinen Inhalt zu lenken. Achten Sie dabei aber unbedingt darauf, dass die „Trend-Inhalte“ zu Ihrem Image und zu Ihrer Person passen. Es ist nicht nachhaltig, sich für Videoaufrufe zu stellen; Denn genau das könnten so manche Abonnenten davon abschrecken, dich und deinen Content weiterzuverfolgen. Mit uns lernst du, wie du nachhaltig deine YouTube-Aufrufe steigerst und dauerhaft erfolgreich wirst.

Nummer 9: Nutze YouTube-Playlists

Du kannst Playlisten erstellen, um Videos mit ähnlichen Inhalten gebündelt zu präsentieren. Gefällt einem Nutzer eines deiner Videos, fällt es ihm leichter dranzubleiben und weitere Inhalte zu entdecken. Ähnlich funktioniert das Ganze auch bei Streaminganbietern wie beispielsweise Spotify oder Deezer. Stößt der Hörer aus Zufall auf einen deiner Hörer, so werden ihm ähnliche Tracks mit höherer Wahrscheinlichkeit auch gefallen. Dies führt wiederum zu mehr Aufrufen und Safes auf deinem Profil.

Nummer 10: Verbreite deine Videos außerhalb von YouTube

Teile und verbreite deine Videos auch außerhalb von YouTube. Du kannst beispielsweise auf deinen anderen Social Media Accounts wie TikTok , Instagram , Facebook oder Twitter nutzen oder in Foren wie Reddit auf deinen Content aufmerksam machen. Je mehr verschiedene Promotion-Plattformen du nutzt, desto mehr Aufrufe auf YouTube wirst du langfristig bekommen. PITCH DEINEN SONG!

Fazit – Deine Chance für mehr Aufrufe auf YouTube

Wir hoffen, dass wir dir mit unseren Tipps und Ratschlägen ein wenig dabei helfen können, deine Aufrufe bei YouTube zu steigern. Achten Sie bei all unseren Anmerkungen darauf, immer authentisch zu bleiben und darauf, Sie nicht für bestimmte Erfolge zu verstellen. Die Zuschauer merken, ob du wirklich für ein Thema brennst oder ob du nur darauf aus bist, möglichst viele Views zu generieren. Im Allgemeinen solltest du eher darüber nachdenken, eine nachhaltige Karriere mit einer stabilen und treuen Community aufzubauen. Klicks sind nicht alles! Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne und jederzeit bei uns. Bis zum nächsten Mal, dein BEFORE EIGHT Team.