
Spotify-Playlist-Aktion
Spotify Playlist Promotion - die Editorial Playlists
Das Ziel Ihrer Spotify Playlist Promotion ist es in der Regel, in bekannten Playlisten zu gelangen. Du hast als Künstler oder Künstlerin bei jedem Release die Möglichkeit, deinen Track in einer Editorial Playlist zu pitchen und gegebenenfalls eine Platzierung zu erhalten. Gemeint sind mit Editorial Playlists die hauseigenen Playlists von Spotify wie zum Beispiel „Deutschrap Brandneu“, „Modus Mio“, „360 Dance“ oder „Rap Caviar“. Dies solltest du jedoch mindestens zwei bis drei Wochen im Voraus in Angriff nehmen. Einige Anbieter, wie beispielsweise die Plattformen Spinnup, Recordjet oder Igroove bieten einen Pitching Service in diesen Playlists an. An sich kannst du es aber auch über Spotify for Artists selbst versuchen. Dabei solltest du darauf achten, deinen Song möglichst treffend zu beschreiben und darüber hinaus die verhältnismäßig lange Vorlaufzeit zu berücksichtigen.Album oder Single? - Der Algorithmus, dein Freund und Helfer
An dieser Stelle möchten wir jedem Newcomer vor allem zu Beginn seiner Karriere ans Herz legen, keine Alben , sondern lieber mehrere Singles über einen weiten einzelnen Zeitraum auf Spotify, YouTube & Co zu veröffentlichen. Ein Album kann man hierbei mit einem großen Knall vergleichen, dessen Wirkung schnell verpufft ist. Beim Release von beispielsweise einem Tracks monatlich lenkst du über das Jahr verteilt 12-mal die Aufmerksamkeit auf dich, deine neueste Musik und auf deinen Backkatalog. Du erreichst öfter einen Peak als beim Release eines einzelnen Albums. Spotify hat eine Vielzahl an Playlists, die auf Algorithmen basieren wie „Discovery Weekly“ oder „Dein Mix der Woche“. Algorithmen sind ein wichtiger Aspekt bei der Spotify Playlist Promotion, sie können dein bester Freund sein, wenn du verstehst, wie sie funktionieren. Durch das kontinuierliche Releasen von Songs und die dadurch gesteigerte Aktivität auf deinem Spotify Profil steigerst du die Wahrscheinlichkeit, mit deiner Musik in einer dieser Playlists zu landen. Der Algorithmus von Spotify analysiert hierzu die Hörgewohnheiten seiner Nutzer und liefert zum individuellen Geschmack passende Vorschläge in diesen Wiedergabelisten. Du musst deinen Song in diesem Fall nirgendwo pitchen, sondern einfach für Output und eine hohe Aktivität auf deinem Profil sorgen.Spotify Playlist Promotion auf eigene Faust
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Musik selbstständig auf Spotify, Apple Music oder YouTube zu promoten. Du kannst zum Beispiel Playlists suchen, in die deine Tracks passen würden, die Kuratoren ausfindig machen und anschließend kontaktieren. Dieser Weg erfordert von dir die größte Eigeninitiative und nimmt dementsprechend verhältnismäßig viel Zeit in Anspruch. Achten Sie bitte darauf, keine Ellenlangen Romane an die Kuratoren zu senden. Selbst wenn sie passionierte Leser sind, werden die meisten schlichtweg nicht die nötige Zeit haben, um sich jeden Text in voller Länge durchzulesen. Außerdem möchtest du erreichen, dass dein Song und nicht deine Nachricht bewertet wird.Beispiel für einen kurzen und prägnanten Text
„Hey, ich bin xxx und ich würde meinen Track „Here without you“ gerne in deiner Apple Music / Spotify Playlist pitchen. Der Song passt meiner Meinung nach perfekt zur Stimmung der Playlist „Deeply Sad“ und behandelt eine endende Beziehung als Thema. Ich würde mich sehr über die Platzierung in der Playlist freuen. Liebe Grüße, xxx“ Des Weiteren könntest du eigene Playlists auf Spotify erstellen , regelmäßig pflegen und wachsen lassen. Du zeigst dem Hörer dadurch, dass du deine Musik persönlich einordnest, andererseits kannst du deinen eigenen Titel in deinen Playlists promoten. Achte dabei bitte darauf, dass deine Hören dabei in ihrer Gesamtheit möglichst homogen klingen. Durch „Ausreißer“ neigt der Hörer öfter dazu, zu einer anderen Playlist zu wechseln. PITCH DEINEN SONG!Playlist-Pitching-Dienst
Du hast auch bei uns die Möglichkeit, einen Playlist Pitching Service und Spotify Promotion Service zu buchen, ein wenig Geld auszugeben und dafür eine Menge Zeit und Nerven zu sparen. Aber Vorsicht! Allein bei Google findest du eine Vielzahl an dubiosen Anbietern, die zwar günstig, aber dafür anorganisch arbeiten (zB mit Bots und Fakestreams). Wir wissen, dass Streams in Millionen Höhe für deine Musik auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck auf potenzielle Hörer und die Kuratoren machen können, aber Schein ist nicht gleich Sein und ehrlich bewährt sich auf Plattformen wie Spotify, Apple Music & Co. Der Algorithmus von Spotify ist über die Jahre klüger geworden. Es könnte sein, dass einzelne Tracks oder sogar dein gesamtes Künstlerprofil aufgrund solcher Machenschaften gesperrt werden. Wir raten Ihnen besonders dringend davon ab, auf einen solchen Service zurückzugreifen. Eine weitaus bessere Alternative liefert die organische Reichweiten-Promotion . Um dir zu erklären, was das überhaupt ist und was es dir bringen könnte, beschreiben wir im nächsten Abschnitt unsere Arbeitsvorgänge bei BEFORE EIGHT.Der Song
Als Erstes machst du deinen Song. Er sollte den gängigen Qualitätsstandards deines Genres entsprechen und im heutigen Zeitalter des Streamings wenn möglich nicht zu lang sein. Die Hörer haben im Vergleich zu früher erwiesenermaßen eine kürzere Konzentrationsspanne und neigen daher schnell dazu, gelungenweilt zu sein. Genauso solltest du beim Aufbau deines Songs darauf achten, dass du keine minutenlangen Intros verwendest. Am besten geht es direkt los, sodass der Hörer in den ersten 5 Sekunden einschätzen kann, ob ihm der Song gefällt oder nicht.
Die Einreichung
Sobald du deinen Song fertiggestellt hast, kannst du ihn über das Kontaktformular auf unserer Homepage bei uns einreichen. In der Regel erhalten Sie an Werktagen eine Antwort innerhalb von 24 Stunden. Wir hören alle Musik an, die uns zugesandt wird und jede einzelne Anfrage so schnell beantworten können.Option A) Dein Song wird abgelehnt:
Lass dich in diesem Moment nicht davon abschrecken und sende uns in Zukunft gerne weitere Titel von dir zu. Zum Verständnis: Wir bewerten in erster Linie die Erfolgsaussichten einer möglichen Zusammenarbeit zwischen den Künstlern und den Kuratoren und Kuratorinnen in unserem Netzwerk. Natürlich muss wie oben bereits erwähnt die Qualität der Tracks passen, aber es geht uns darum, die passenden Playlists und Kuratoren/ Kuratorinnen für dich akquirieren zu können.Option B) Dein Song wird angenommen:
In diesem Fall senden wir ein auf dich, deinen Song und dein Budget zugeschnittenes Angebot zu. Wir treten dabei mit dir per Mail oder gerne auch telefonisch in Kontakt. Sollten Sie sich für ein Angebot entschieden haben, schicken wir Ihnen ein Formular zu, auf dem Sie alle notwendigen Daten angeben, wie zum Beispiel Links zu Ihrem Künstlerprofil, um die Promotion Kampagne mit uns zu starten. Sobald die Formalitäten erledigt sind, beginnen wir damit, deinen Song an die Kuratoren und Kuratorinnen aus unserem Netzwerk zu versenden. Wir pitchen deinen Song hier so lange in den Playlists, bis eine zufriedenstellende Reichweite erzielt wurde. Wir achten dabei stets darauf, dass Ihr Titel Platzierungen in passenden Listen erhält. Ein deutscher Schlager wird beispielsweise nur in deutschsprachiger Sprache gepitcht. Des Weiteren wissen wir, dass die Kuratoren die einzelnen Songs in der Regel für vier Wochen in den Playlists auf Spotify aufnehmen. Oftmals entscheiden sich die Verantwortlichen aber dazu, die Songs noch länger in ihren Hören zu lassen. Es sind bis zu sechs Wochen oder sogar länger möglich. Ungefähr zehn Tage nachdem wir unseren Teil der Arbeit (den Pitching Vorgang) erledigt haben, erhalten Sie von unseren Mitarbeitern ein Reporting zugesendet, auf dem Sie Einsicht über unsere für Sie geleisteten Tätigkeiten haben. Es ist uns ein großes Anliegen, fair und vor allem transparent zu arbeiten.Wie viele Streams kann ich durch meine ausgewählte Kampagne generieren?
Diese Frage wird uns sehr häufig gestellt. Wir können sie jedoch nur bedingt und anhand von Erfahrungswerten beantworten. In der Regel erhält ein Song etwa zehn Prozent an Streams – gemessen an der Reichweite. Bei 1.000.000 Followern Reichweite wären es auch etwa 100.000 Streams, bei 500.000 Followern 50.000 Streams und bei 200.000 Followern 20.000 Streams. Dies sind allerdings nur Erfahrungswerte, für die wir keine Garantie können, da wir zu 100 Prozent organisch arbeiten und viele Faktoren einen Einfluss haben können. Die Zahlen in unseren Promotion-Paketen dienen unseren Kunden als solide Orientierung dafür, welche Reichweite wir im Rahmen ihrer Spotify Promotion anstreben.
PITCH DEINEN SONG!