Organische Spotify Promotion

Organische Spotify Promotion

Was ist Organic Spotify Promotion?

Im Rahmen einer organischen Spotify Promotion werden deine Tracks echten Followern und Nutzern auf Spotify vorgestellt. Es werden keine Bots oder ähnliche Methoden angewendet, um deine Musik zu fördern. Dadurch entsteht ein nachhaltiges und nachvollziehbares Wachstum auf deinem Künstlerprofil. An dieser Stelle möchten wir dir schon einmal davon abraten, eine durch Bots generierte Promotion Kampagne in Erwägung zu ziehen. Wie „Organische Spotify Promotion“ funktioniert, erklären wir dir anhand unserer Arbeitsabläufe bei BEFORE EIGHT, denn wir promoten deine Tracks zu 100 Prozent organisch.

PITCH DEINEN SONG!

Die Spotify Promotion Abläufe bei BEFORE EIGHT

Dein Part: Deine Bewerbung

Schicken Sie uns zunächst Ihren Song über das Kontaktformular auf Beforeeight.de zu. Wir hören uns deine Musik an und geben dir bei einer Verwendung zeitgleich eine Empfehlung über die Größe des zu deinem Song passenden Promotion Pakets. Wir bewerten neben der Qualität Ihrer Produktion vor allem die Erfolgsaussichten einer Zusammenarbeit. Manchmal klingt ein zu bewertender Song einwandfrei und wir lehnen ihn trotzdem ab, weil wir ihn in unserem Kuratoren Netzwerk nicht ausreichend promoten können. Lass dich deshalb von einer Absage bitte nicht abschrecken und schicke uns gerne weitere Produktionen zu. Eine Antwort erhältst du an Werktagen in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

Was geschah, wenn dein Song angenommen wurde und du eine Kampagne ausgewählt hast? Wir senden dir ein Online-Formular zu, mit dem du uns alle nötigen Daten bereitstellst, um eine Promotion-Kampagne anzulegen.

Info: Zu den Daten gehören unter anderem der Künstlername, der Song-Link, das gewünschte Startdatum Ihrer Promotion-Kampagne, die Genrezugehörigkeit Ihres Tracks und die bevorzugte Paketgröße, gemessen an der Reichweite.

Sollten wir alle erforderlichen Daten erhalten haben, beginnen wir mit unserer eigentlichen Arbeit. Wir promoten deine Musik! Wie genau unsere Arbeit funktioniert, erklären wir dir jetzt.

Unser Part - Spotify Playlist Pitching

Auf Spotify gibt es eine Vielzahl von unabhängigen Kuratoren, die ihre Playlists eigenständig verwalten und bearbeiten. Genau mit dieser Gruppe von Menschen haben wir uns zu deinem Vorteil über die Jahre eines der größten Kuratoren-Netzwerke in Europa aufgebaut. Alle Follower und Nutzer sind hierbei echte Konsumenten auf Spotify. Dies führt dazu, dass nicht nur deine Streams steigen, gleichzeitig wird deine Musik auch geteilt und weiterempfohlen. Vor allem auf Algorithmen basierende Playlists von Spotify können dadurch schneller und mit höherer Wahrscheinlichkeit auf dich aufmerksam gemacht werden. Im Genauen empfiehlt Spotify seinen Nutzern entsprechend ihrer Hörgewohnheiten Titel in Playlists wie zum Beispiel „Discovery Weekly“ oder „Dein Mix der Woche“. Das ist aber nur ein Vorteil bei der Nutzung von organischer Playlist Promotion. Von weiteren Vorzügen berichten wir noch ausführlich im Verlauf des Textes.

Wir pitchen deinen Song an die Kuratoren aus unserem weitläufigen Netzwerk und streben dabei die von dir gewünschte Reichweite an. Eine bestimmte Anzahl an Streams können wir hierbei leider nicht angeben, da wir zu 100 Prozent organisch arbeiten. Verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel die Qualität deiner Songs, haben einen großen Einfluss auf die Performanceleistung. Zudem spielen auch das Genre deines Tracks oder sogar die Songlänge eine große Rolle bei der Promotion deiner Musik.

Info: In der Regel wurde ein Song an Streams gemessen, ca. 10 % Reichweite. Bei einer Promotion-Kampagne mit einer Reichweite von 1.000.000 Followern wären es demnach etwa 100.000 Streams. Bei einer Kampagne mit 200.000 Followern etwa 20.000 Streams usw. Die 10 % sind aber trotzdem nur ein Erfahrungswert.

Die Auswertung

Ungefähr 7 Tage nach dem Start deiner Promotion Kampagne erhältst du von uns ein Reporting, dass unsere Arbeit für dich und deine Musik genau aufschlüsselt. Du hast zum Beispiel Einsicht darüber, für welche Platzierungen wir in welchen Spotify Playlists sorgen könnten. Das Reporting erhalten Sie von uns, weil Transparenz eines unserer obersten Ziele ist. Wir arbeiten darauf hin, dass unsere Leistungen für den Künstler nachvollziehbar dargestellt werden. Selbstverständlich hast du im Anschluss das Recht darauf, mit uns über unsere Arbeit zu diskutieren und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge einzureichen. Wir sind immer offen für Lob, aber auch für konstruktive und erfolgssteigernde Kritik. Sollten Sie Anregungen oder Bemerkungen haben, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular auf Beforeeight.de bei uns. Wir antworten Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden an Werkdaten. Bei zu hohem Aufkommen könnte sich eine Antwort unter Umständen leicht verzögern.

Organic Spotify Promotion - Die Vorteile

Natürlich sehen Sie Streams in Millionenhöhe auf Spotify schön aus, deuten auf Erfolg hin und haben auf potenzielle Hörer eine andere Wirkung als 100, aber trotzdem raten wir dir wie schon zu Anfang erwähnt,k von diesen auf Bots basierenden Streams ab. Auch wenn die Verlockung groß ist, schaden Sie diesen Streams mehr, als sie Ihnen nutzen. Der Algorithmus von Spotify ist nämlich klüger, als man denkt und kann einzelne Songs oder sogar dein ganzes Künstlerprofil auf der Plattform sperren. Des Weiteren würden deine Plays in keinem nachvollziehbaren Verhältnis zu den Hörern stehen und Spotify könnte dich bei Platzierungen in Playlists wie „Discovery Weekly“ oder „Dein Mix der Woche“ ignorieren.

Außerdem würden es Labels, Playlist-Besitzer und Kuratoren auffallen, dass du mit unfairen Mitteln spielst. Wenn du als Künstler beispielsweise Deutsch Pop machst und über 90 Prozent deiner Plays aus Indien kommst, kann sich ein Kurator auf mehr als sein Bauchgefühl verlassen und davon ausgehen, dass Streams gekauft wurden. Zusammengefasst verschließt du dir selbst die Türen bei den Streamingdiensten der Musikindustrie, den Labels und letzten Endes auch bei den Hörern und Nutzern von Spotify, Apple Music oder sonstigen Dienstleistern.

Organische Spotify Promotion im Bereich des Musikstreamings bewirkt eine höhere und vor allem nachvollziehbare Aktivität auf deinem Profil. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, von auf Algorithmen basierenden Playlists aufgenommen und empfohlen zu werden. Außerdem wachsen deine Streamingzahlen und Follower nachhaltig, denn echte Konsumenten entdecken deine Musik für sich und teilen diese besten Fälle auf ihren Social-Media-Kanälen. Durch die neu erreichten Follower kannst du dein investiertes Geld schneller wieder zurückerhalten und zum Beispiel für weiteres Marketing ausgeben. Außerdem sind Kuratoren einem Künstler mit nachvollziehbaren Zahlen deutlich wohlgesonnener. Du steigerst deine Glaubwürdigkeit und hast höhere Chancen auf eine Platzierung in den Playlists der Kuratoren.

PITCH DEINEN SONG!

Andere Möglichkeiten für organische Spotify-Promotion

Nummer 1: Pitche deine Tracks über Spotify für Künstler in den Editorial Playlists:

Gemeint sind damit Playlists wie „Rapcaviar“, „Deutschrap Brandneu“ oder „Dance Brandneu“. Der Pitching-Vorgang ist hierbei selbsterklärend und innerhalb von 5 bis 10 Minuten erledigt. Du solltest nur wirklich darauf achten, deinen Song so früh wie möglich einzureichen und so treffend und kurz wie möglich zu beschreiben. (Die Kuratoren haben nicht die nötige Zeit, um sich den ganzen Roman durchzulesen).

Nummer 2: Entwickle, pflege und teile deine eigenen Playlists:

Du kannst die Playlists hierbei durch angesagte Musik wachsen lassen und deinen eigenen Titel gleichzeitig durch Platzierungen fördern. Achten Sie hierbei von Anfang an darauf, dass Ihre Hören auch zu Ihrer Musik passen, damit Ihre Tracks von den Hörern bestmöglich angenommen werden können.

Nummer 3: Bewerben Sie Ihre Songs auf Ihren Social-Media-Kanälen:

Beispielweise könntest du durch authentischen und interessanten Content auf Instagram oder TikTok auf dich und deine Musik aufmerksam machen. Achte dabei immer darauf, dass der Inhalt zu dir und deinem Bild als Künstler passt. Des Weiteren könntest du deine Songs zielgruppenspezifisch auf Instagram, TikTok oder Facebook bewerben. Investiere hierbei lieber gekonnt und an deine Hörerschaft angepasst als ins Blaue hinein. Solltest du zum Beispiel Rap-Musik machen, kannst du das Alter deiner Werbegruppe auf 13-18 Jahre beschränken und deine Anzeigen überwiegend an männliche Konsumenten adressieren.

Fazit

Zusammengefasst gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, um seine Musik organisch auf Spotify zu promoten. Du könntest einen Playlist Pitching Service buchen, deine Tracks eigenständig bei den Kuratoren einreichen, eigene Playlists erstellen oder Werbeanzeigen schalten lassen. Alle Optionen sind in unseren Augen deutlich besser als der Kauf von Fake Streams, da diese im ersten Moment zwar gut aussehen, aber dennoch mehr Schaden anrichten, als sie dir nützen. Wir raten dir an dieser Stelle noch mal ausdrücklich davon ab, Geschäfte mit dubiosen und meist sehr günstigen Anbietern auf diesem Sektor abzuschließen.

Wir hoffen, dass wir dir einen kleinen Überblick über das Thema Organic Spotify Promotion geben konnten. Es ist uns ein Anliegen, dass vor allem Newcomer, aber auch etablierte Künstler über ihre Möglichkeiten im Marketingbereich aufgeklärt werden. Sollte dir unsere Arbeitsweise zusagen und dein Interesse geweckt haben, dann nutze gerne und jederzeit unser Kontaktformular auf Beforeeight.de um deine Musik bei uns einzureichen. Eine Antwort erhältst du an Werktagen in der Regel innerhalb von 24 Stunden. In der Zwischenzeit kannst du auch jederzeit in unserer FAQ-Sektion vorbeischauen, vielleicht findest du auch dort die Antwort! Wir sind gespannt auf dich und deine Musik.

Dein BEFORE EIGHT Team.