Zu Anfang: Was sind organische Spotify Plays?
Organic Spotify Plays sind organisch generierte Streams, die durch reale, in Wirklichkeit existierende Hörer, Fans und Follower generiert werden. Das Gegenteil von „Organic Spotify Plays“ sind Fake-Streams. Fake-Streams werden oft zu äußerst günstigen Preisen von dubiosen und unseriösen Dienstleistern angeboten. Allein wenn man bei Google Spotify Promotion eingibt, wird man in Sekundenschnelle auf Hunderte Anbieter aufmerksam, die nicht immer mit ehrlichen Mitteln spielen.
Achten Sie besonders darauf, dass Sie bei Preisen ausdrücklich darauf achten, dass sie günstig auf Sie wirken. Eine qualitativ minderwertige Webpräsenz kann ein weiterer Hinweis dafür sein, dass etwas nicht in Ordnung ist. Grundsätzlich sollte dir bei der Buchung deiner Promotion im Klaren sein, dass es dir um einen nachhaltigen Künstleraufbau und nicht um die bekannten fünf Minuten „Fame“ gehen sollte.
Organische Spotify Plays vs. Fake Streams
Fake-Streams haben, wenn man es genau nimmt, genau einen Vorteil. Deine Streamingzahlen auf Spotify sind höher und machen im ersten Moment einen besseren Eindruck bei den Nutzern deines Profils. Natürlich sind 1.000.000 Streams schöner anzusehen als 1000, aber auch die Hörer werden den Schwindel kurz oder lang bemerkt. Die
Nachteile von Fake-Streams sind viel weitreichender. Der Erfolg deiner Musik wird durch die Nutzung von Bots auf Spotify endgültig geklärt.
Die Algorithmen der Streamingdienste erkennen in der Regel schnell, dass es sich um Fake-Streams handelt, da andere Faktoren wie „Saves“ oder die monatlichen Hörer nicht mehr in Relation zu den Spielen stehen. Du als Künstler trägst bei der Nutzung von Fake-Streams selbst dazu bei, dass die Chancen darauf schwinden, in einer auf Algorithmen basierenden Playlist, wie zum Beispiel „Discovery Weekly“ zu landen. Neben den schwindenden Chancen auf Platzierungen in Playlists erschwerst du es auch den Kuratoren deine Musik in ihre Playlists aufzunehmen. Diese hören oft auf ihr Bauchgefühl, aber sicherlich auch auf ihren Kopf; und wenn du beispielsweise als Deutschrap Künstler 1.000.000 Streams in Indien generiert hast, wird der Kurator sich seinen Teil denken und deine Tracks mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in seinen Playlists auf Spotify platzieren.
Im schlimmsten Fall kann es dazu kommen, dass Spotify einzelne Tracks von dir oder sogar dich als Künstler sperrt. In Anbetracht dessen, wie viel Arbeit, Zeit und Geld du vor Release schon in deine Musik gesteckt hast, wäre ein Bann wirklich zu schade. Im Allgemeinen raten wir dir ausdrücklich davon ab, Fake-Streams zu verwenden. Nutzen Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten lieber für geeignete und effiziente Marketingstrategien Ihrer Musik. Eine mögliche
Playlist Pitching Methode wird im nächsten Abschnitt besprochen.
PITCH DEINEN SONG!
Organische Spotify Promotion
In diesem Abschnitt reisen wir gemeinsam zurück zu den Anfangstagen von Before Eight und erklären dir unsere Arbeitsprozesse. Before Eight wurde zusammengefasst, deshalb ins Leben gerufen, weil die Gründer und Besitzer damals selbst als Künstler auf der Suche nach organischen Marketing Möglichkeiten auf Spotify waren. Nach gründlicher Recherche fanden sie nur undurchsichtige oder für ihre finanziellen Möglichkeiten als Studenten überteuerte Angebote auf dem Sektor der organischen Musik Promotion. Um ihre eigenen Tracks einem breiteren Publikum vorstellen zu können, beschloss sie, ein
Kuratorennetzwerk aufzubauen. Noch heute profitierst du als Künstler von dieser Entscheidung. Wie Before Eight im Genauen arbeitet, erklären wir dir im folgenden Abschnitt.
Der Organische Spotify Promotion Service von BEFORE EIGHT
Der erste Schritt besteht aus der Submission (dem Einreichen) deiner Musik. Durch die Nutzung des
Kontaktformulars hast du die Möglichkeit, deine Tracks bei uns einzusenden. In der Regel werden die Qualität und die Kompatibilität deiner Songs mit unserem Kuratoren Netzwerk innerhalb von 24 Stunden geprüft. Eine Antwort erhältst du auch im selben Zeitabschnitt. Wir prüfen Ihre Musik nur, damit wir sicherstellen können, dass eine Kooperation die nötigen Erfolgsaussichten vorweisen kann. Sollten wir einen deiner Tracks ablehnen, heißt es nicht, dass er nicht unseren Geschmack trifft, viel mehr gehen wir dann davon aus, dass eine Promotion in unserem Netzwerk nicht die erwünschten Ergebnisse liefern wird. Lass dich von einer Warnung deshalb gegebenenfalls nicht unnötigerweise abschrecken und sende uns in Zukunft gerne weitere Musik von dir zu.
Der Ablauf unserer Promotion Kampagne
Sollten einer oder mehrere Ihrer Tracks die Anfangskontrolle bestehen, sendet Ihnen einer unserer Mitarbeiter Angebotsvorschläge zu. Diese Vorschläge kannst du annehmen oder gemeinsam mit uns nach deinen Wünschen optimieren. Sobald beide Parteien einig sind, erhältst du ein Online-Formular, durch das du uns alle notwendigen Informationen zum Anlegen deiner Promotion-Kampagne zur Verfügung stellst. Gefragt werden dort beispielsweise Punkte wie; das gewünschte Startdatum deiner Kampagne, der Künstlername oder die Spotify-URL zu deinem Track.
Zu Beginn Ihrer Promotion-Kampagne pitchen wir Ihren Song an die Kuratoren aus unserem Netzwerk, bis eine zufriedenstellende Reichweite erreicht wurde. Durch die zu 100 % organische Arbeitsweise können wir keine feste Anzahl an Streams vorgeben. Eine Promotion ist in den meisten Fällen nach sieben Tagen abgeschlossen. Nach 10 Tagen erhältst du von einem unserer Mitarbeiter ein persönliches Reporting zu deiner Kampagne. Wir wollen damit eine Transparenz gewährleisten, die unsere Arbeit für dich nachvollziehbar macht.
Die Songs bleiben in der Regel für etwa 4 Wochen in den Playlists der Kuratoren. In vielen Fällen bleiben die Songs jedoch länger (fünf bis sieben Wochen) in den Playlists, weil sie erfolgreich sind. Dies geschieht jedoch durch die eigenverantwortlichen Entscheidungen der Verantwortlichen.
Sollte dein Interesse an unserem zu 100 % organischen
Playlist Pitching Service geweckt worden sein, scheue dich nicht davor, deine Musik über das Kontaktformular bei uns einzureichen. Auch bei Fragen kannst du dich gerne und jederzeit über diesen Weg bei uns melden. Wir freuen uns auf dich und deine Musik!
PITCH DEINEN SONG!
Social Media Promotion Services von BEFORE EIGHT
Seit Kurzem bieten wir organische
Promotion auf anderen Social-Media-Plattformen wie zum Beispiel TikTok oder Instagram an. Wir arbeiten daher mit den einflussreichsten Influencern und Meinungsmachern der Szene zusammen und generieren zielgruppenspezifische Reichweite für dich und dein Produkt. Melden Sie sich bei Interesse gerne über das Kontaktformular auf unserer Homepage.
Zeit, sich zu verabschieden
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Blogbeitrag einen Überblick über das Thema Organic Spotify Plays anhand unserer eigenen kleinen Arbeitsweise geben konnten. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass der Künstler versteht, was genau wir für ihn und in seinem Namen machen. Zusammengefasst ist die organische Vorgehensweise für dich als Künstler immer besser als die Verwendung von Bots oder Ähnlichem, da Fake-Streams früher oder später ihre Konsequenzen mit sich bringen. Streams in Millionenhöhe sind auf den ersten Blick schön anzusehen. Im Nachgang verbaust du dir dadurch allerdings unnötigerweise Möglichkeiten bei Spotify und vor allem bei den Kuratoren.
BEFORE EIGHT bietet Promotion von Musikern für Musiker. Wir wollen, dass die Künstler auf unserer Seite nachhaltig und gesund durch organische Reichweite wachsen. Wir verstehen uns bei allen Belangen als fairen und transparenten Partner auf Augenhöhe.
Sollten Sie, egal ob als Newcomer oder etablierter Künstler Interesse an einer Kooperation haben, melden Sie sich jederzeit über das Kontaktformular bei uns. Eine Antwort erhältst du in der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Eingang deiner Nachricht. Wir tragen dafür Sorge, dass deine Musik auf allen gängigen Portalen veröffentlicht wird und als Promotion Agentur pushen wir sie mit der bestmöglichen und zielgruppengerechten Reichweite.
Dein BEFORE EIGHT Team.