Die ersten Schritte in der Spotify Music Promotion
Als Newcomer, der seinen ersten oder zweiten Track mit einem Digitalvertrieb wie zum Beispiel Recordjet oder Igroove veröffentlich, sind die ersten Schritte zum Verständnis von Streaming Plattformen und dessen Playlists denkbar schwer. Im folgenden Text erklären wir dir Schritt für Schritt, worauf du bei der Spotify Music Promotion vor, während und nach der Veröffentlichung deiner Songs achten solltest.
Pflege deine Social-Media-Kanäle
Es ist wie beim ersten Date. Der erste Eindruck des Users zählt! Man könnte, wenn man einen Schritt weiter geht, deine Social-Media-Kanäle mit deinem Tinder-Account vergleichen. Stell dir vor, dein potenzieller Hörer gerät aus Zufall auf deine Instagram-Seite und was er dort antrifft, ist unattraktiver Content. Deine Musik (die inneren Werte) könnte dem User (Konsumenten) gefallen, aber bei einem ungepflegten Äußeren (Deiner Online-Präsenz) sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass er wirklich deinen Spotify Account besucht. Wir wollen auch dafür sorgen, dass sich der Hörer direkt in deinem Auftreten „verliebt“ hat. Pflegen Sie dazu in erster Linie alle Ihre Social-Media-Kanäle mit qualitativem, spannendem und vor allem zu Ihnen passendem Content. Wenn du dabei Hilfe benötigst, kannst du bei uns auch eine
Social Media Promotion buchen.
Insbesondere dein Spotify-Profil solltest du für deinen Erfolg nicht außer Acht lassen. Bestücke deine Seite mit hochauflösenden und ansprechenden Bildern. Achte schon beim ersten Release auf die Qualität deines Covers. Dies später für deinen Follower zu ändern ist gar nicht mal so einfach! Eine aussagekräftige Künstlerbiografie sollte auch nicht fehlen, um die Redakteure von Musikmagazinen, Kuratoren und Hörer von dir zu überzeugen. Abschließend wäre es ratsam, Ihr Profil bei Spotify zu verifizieren, um einen professionellen Eindruck zu machen. Die Verifizierung, die du an dem blauen Haken auf den Künstlerseiten erkennst, kannst du hier abschließen.
https://artists.spotify.com/c/access/artist
Dein Track ist dein Produkt!
Dein Track ist dein Produkt – wir wissen, dass Künstler und Künstlerinnen oft zu Übersprungshandlungen neigen, sobald sie den nächsten Song für Spotify und andere Streaming-Plattformen in der Pipeline haben. Aber du bist selbst den Gefallenen und lass dir Zeit für dein Release! Erst wenn alle Faktoren bei der Komposition und am Ende beim Master optimal sind, können die Zahnräder deiner Promotion für Playlists ineinandergreifen und die Anzahl deiner Plays und Hörer steigern. Deine Musik ist dein Produkt! Liefere stetige Qualität ab, um potenzielle Follower zu überzeugen. Frei nach dem Motto: Gut Ding will Weile haben.
PITCH DEINEN SONG!
Single oder Album?
Um es kurz zu machen: Ganz klar Single! Wenn Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen, empfehlen wir Ihnen, Ihren Output möglichst kontinuierlich zu gestalten. Durch den Release einzelner Singles erreichst du immer wieder einen Peak und sorgst für Aktivität auf deinem Profil. Dies macht dich auch für den Algorithmus von Spotify und anderen Streamingdiensten, der dich in Playlists wie zum Beispiel „Discover Weekly“ oder „Dein Mix der Woche“ bringt, attraktiver. Bei einem Album würde es zwar einen großen Knall geben, der aber viel schneller verpufft als die Veröffentlichung einzelner Tracks.
Möglichkeiten der Spotify Music Promotion
Ein Ratschlag, der schon im ersten Moment des Lesens vor Weisheit strotzt #nicht. Aber zumindest sind wir, falls du so weit durchgehalten hast und dich unsere Formulierungen nicht allzu sehr gelungen haben, beim Kernthema angelangt. Halleluja! Kommen wir direkt zum Punkt. Du kannst deine Musik als eigenständiger Künstler oder Künstlerin auf die verschiedensten Arten und Weisen bei Spotify promoten. Du musst dich nur entscheiden wie. Wir zeigen dir im folgenden Abschnitt, wie du deine Plays und Hörer steigerst.
Pitche deine Songs in den hauseigenen Editorial Playlists
Zwei bis drei Wochen vor der Veröffentlichung deines Tracks hast du die Möglichkeit, deinen Song eigenständig unter
https://artists.spotify.com zur Bemusterung zu pitchen. Wir wissen, dass das Musikerleben stressig sein kann, sodass man die eine oder andere Aufgabe schlicht und ergreifend vergisst, aber bitte versuch dich an die Frist von zwei bis drei Wochen zu halten, damit die Kuratoren von Spotify dich bemustern können und einer Platzierung in großen Playlists nichts mehr im Weg steht. Achte beim Einreichen auch bitte darauf, dich für das passende Genre zu entscheiden und deinen Song so genau wie möglich zu beschreiben. Dies erleichtert die Arbeit der Kuratoren sehr! Einige Digitalvertriebe wie Recordjet oder Igroove bieten als Zusatzfunktion einen Pitching Service an, der wiederum Geld kostet. In diesem Fall würde der Vertrieb dieses Verfahrens für dich übernehmen. Auch bei uns kannst du einen Spotify Playlist Pitching Service buchen, mehr dazu findest du unter unseren
Leistungen .
Der Algorithmus, dein zukünftiger Freund und Helfer
Algorithmus hier, Algorithmus da. Spätestens seit dem Zeitalter von Facebook und Instagram hört man von jedem selbst ausgewählten IT-Experten und Marketing Person diesen Begriff. Laut Wikipedia ist ein Algorithmus eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen wohldefinierten Einzelschritten. Wenn wir ehrlich sind, verstehen wir selbst kein Wort davon. Was wir aber verstehen, ist wie der Algorithmus beim Streaming bei Spotify und dessen Playlists funktioniert. Falls dir schon mal Playlists mit den Titeln „Discovery Weekly“ oder „Dein Mix der Woche“ über den Weg gelaufen sind, kannst du dir vielleicht schon in etwa vorstellen, worum es geht.
Spotify analysiert unzählige Daten von Hörern und erstellt im Anschluss algorithmische Playlists anhand der Hörgewohnheiten – Alles schön und gut, aber wie landet dein Song in einer dieser Listen? Aus unserer Erfahrung heraus geschieht dies mit (wir wiederholen es drei Mal, um die Wichtigkeit des folgenden Begriffs zu verstehen) Output, Output und noch mal Output! Wie bereits erwähnt, solltest du gerade als Newcomer zunächst einzelne Songs rausbringen, um kontinuierliche Aktivität auf deinem Spotify Account und in Playlists zu erzeugen. Auch Beiträge auf deinen anderen Social-Media-Plattformen, wie zum Beispiel Instagram oder TikTok, können dazu beitragen, dass du mehr Traffic auf Spotify hast. Mehr Traffic bedeutet im Umkehrschluss auch eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass du in einer auf Algorithmen basierenden Playlist aufgenommen wirst.
Spotify Musik-Promotion-Dienste
Auf Google gibt es eine unüberschaubare Vielzahl an Plattformen, die Spotify Music Promotion anbieten. Grundlegend ist es bei Spotify ungern gesehen, wenn Playlistplatzierungen gegen Geld angeboten werden, besteht jedoch die Möglichkeit, sich einen Playlist-Pitching-Service zu buchen. Übersetzt heißt das, dass ein externes Promotion-Unternehmen deine Songs zur Bemusterung an die Kuratoren und Redakteure pitcht. Die Promotion-Firma übernimmt dabei aber viel mehr Arbeit als du denkst. Selbstständig müsstest du zunächst zu deiner Musik passende Playlists finden, die Kontaktdaten der Kuratoren herausfinden und anschließend verschicken. Das kann oft zu Misserfolgen führen, obwohl dein Song eigentlich sehr hohes Potenzial hat. Ein Grund dafür könnte sein, dass du dir am Anfang deiner Karriere als Künstler auf Spotify noch keinen großen Namen machen konntest.
Mit einem
Playlist Pitching Service im Rücken steigt die Wahrscheinlichkeit dafür, dass dein Song in den Playlists gefeaturet wird. – aber warum ist das so? Im Fall unseres eigenen Services können wir Ihnen ein Beispiel nennen. Wir hören uns vorab jeden Track an und überprüfen damit gleichzeitig die Erfolgsaussichten in unserem Netzwerk und die Qualität des Songs. Gute Musik berücksichtigen wir dann für unseren Service und senden ihn an die Kontakte unserer Playlists. Die Kuratoren sind zu uns von Grund auf „wohlgesonnener“, da wir das meiste passende Material für ihre Playlists auf Spotify anliefern. Falls dein Interesse an unserem Service geweckt wurde, kannst du deinen Track
hier unverbindlich einreichen. Wir freuen uns immer von dir und deiner Musik zu hören!
PITCH DEINEN SONG!
Externe Musikförderung
Außerhalb des Spotify-Universums besteht die Möglichkeit, deine Tracks auf anderen Social-Media-Kanälen zu promoten. Du könntest durch eigenen kreativen und originellen Content auf deine Songs aufmerksam machen, indem du beispielsweise Videos für TikTok oder Memes für Instagram erstellst. Der Inhalt sollte dabei aber immer zu dir und deiner Marke passen. Wenn du zum Beispiel hauptsächlich melancholische Musik machst und dein Profil mit lauter lustigen Memes oder süßen Bildern von kleinen Katzen glaubst, kann deine Außenwirkung auf den potenziellen Hörer unauthentisch wirken.
Unabhängig von einer internen Spotify-Music-Promotion kannst du deine Musik verbreiten, indem du zielgruppenspezifische Werbeanzeigen schaltest. Dies funktioniert zum Beispiel bei YouTube, Facebook oder Instagram. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, dein Release von Influencern teilen zu lassen, um die Reichweite deiner Veröffentlichung zu erhöhen. Wir von BEFORE EIGHT bieten seit kurzem
Influencer-Marketing auf Tiktok an. Falls Sie Interesse an einer preiswerten und erfolgsversprechenden Kampagne haben, melden Sie sich
hier und schreiben Sie zusätzlich Ihr Anliegen.
Schlusswort
Wir hoffen, dass wir dir als neuen Künstler ein wenig unter die Arme greifen oder Licht ins Dunkle bringen konnten. Wir wissen von vielen unserer Acts und Kontakte, dass sie gerade zu Anfang überfordert mit der Spotify Music Promotion ihrer Songs waren. Promotion deiner Musik für Playlists kann aus verschiedenen ineinandergreifenden Mischformen bestehen. Wir haben in diesem Blog alles zusammengefasst und versucht, dir einen Überblick darüber zu geben, wie du mit deinen Social-Media-Kanälen umgehst sowie dich und deine Songs als Produkt siehst. Wir hoffen, dass du damit bevorzugte Singles als Alben veröffentlichst, um eine höhere Aktivität auf deinem Spotify Account vorzuweisen und du deine Musik optimal promotest. Unsere Tipps sind sicherlich kein Geheimrezept für deinen bevorstehenden Erfolg, aber vielleicht können wir einen kleinen oder auch großen Teil zu deiner Karriere als Künstler beitragen.
Falls du noch Fragen hast, fühl dich immer frei, uns über das
Kontaktformular zu kontaktieren. Unsere Mitarbeiter antworten Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden, um Ihnen den bestmöglichen Service zu liefern und eventuell im Anschluss Ihre Musik gemeinsam mit Ihnen zu fördern. Wir freuen uns darauf, dich, deine Musik und deine Geschichte kennenlernen zu dürfen. Bis dahin alles Gute und viel Erfolg bei der Vermarktung deiner Singles oder Alben! Wir sind gespannt!
Dein BEFORE EIGHT Team.